Eine Reise durch die Seele eines Kriegers
Idee, Choreographie: Ingo Taleb Rashid
Beschreibung:
Er war "Kamikaze"-Pilot und wollte für Kaiser und Vaterland wie eine Sternschnuppe am Firmament vergehen.
50 Jahre danach spaziert er – alt und vom Krieg gezeichnet – durch seinen Park und träumt von der Ehre und dem Heldentum.
Als junger Krieger vertraute er in seine Stärke und in die Macht des Schwertes.
Als er älter und reifer wird, begegnet er der Liebe, der Leidenschaft und seiner Spiritualität.
Jetzt entdeckt er das wahre Schlachtfeld in sich selbst. In seinem Körper, in seinem Geist, in seiner Seele...
Dauer:
etwa eine Stunde, ein Teil ohne Pause
Inszenierung:
3 Tänzer, 1 Regieassistent, 2-3 Musiker
Bühnenvoraussetzung: 6 mal 6 Meter Minimum
Aufführungen:
— Cadaques, Spanien; 1994, Athenaeum, Classical Music and Theatre Festival
— Taschkent, Usbekistan; 1997, Ilkhom Theater
— München, 1999, Haidhausenhalle
— Bad Endorf, 2000, Gasteig Black Box
— Wasserburg am Inn, 2005, Theater Belacqua - Vidoaufzeichnung Teil 1
— Mostar, Bosnien; 2006, MTM Theater Mostar, 22nd Alternative Theater Academy
— St. Petersburg, Russland; 2007, Uchebny Teatr, 10th Open Look Festival
— Bad Endorf/ Moosach bei Grafing; 2010, 2. Chiemgauer Tanztheater Festival - Videomitschnitt Teil 1 - Teil 2 - Teil 3
— Würzburg, 2011, Benediktushof, Holzkirchen
— Kazan, Russland, 2011, Galiaskar Kamal Tatar State Academic Theatre, Nawruz Festival
— Rosenheim, 2012, Kultur- und Kongresszentrum (KU'KO), Benefizveranstaltung "Hana, Kokoro, Tsurugi - Die Blume, das Herz und die Klinge" - Videoaufzeichnung in drei Teilen: Teil 1 - Teil 2 - Teil 3
Bildergalerie
Die Blume, das Herz und die Klinge - Rosenheim 2012 |